top of page

Datenschutzrichtlinien

Verantwortlicher/ Vertreter

Der «Verantwortliche» im Sinne der Datenschutz-Gesetzgebung und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

 

Omnisun GmbH

Bubikonerstrasse 45

8635 Dürnten

www.omnisun.ch

info@omnisun.ch

Tel. 044 552 80 80

 

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

 

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit bestehenden oder potenziellen Kunden sowie anderen Geschäftspartnern erhalten. Dazu zählen auch Informationen von beteiligten Personen, wie Mitarbeitenden oder Hilfspersonen unserer Kunden oder Geschäftspartner. Ausserdem bearbeiten wir Daten, die uns im Zuge von Bewerbungsverfahren übermittelt werden, sowie solche, die bei der Nutzung unserer Webseite und weiterer Anwendungen von Nutzern erhoben werden. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere Stammdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontakt- oder Identifikationsdaten), Vertragsdaten (wie Kundennummern, Finanzdaten oder Zahlungsangaben), Bewerbungsdaten (einschliesslich beruflicher Werdegang, Ausbildungen, Abschlüsse, Qualifikationen oder andere Informationen aus dem Lebenslauf), Kommunikationsdaten sowie technische Daten.

 

Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie jedoch mit uns Verträge abschliessen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, ist es notwendig, dass Sie uns bestimmte Daten im Rahmen Ihrer vertraglichen Verpflichtungen und zur Erbringung unserer Leistungen bereitstellen.

 

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Subunternehmer oder Lieferanten) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

 

Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragsabschluss- und Durchführung

Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, verarbeiten wir die dabei erhobenen personenbezogenen Daten in erster Linie, um Verträge abzuschliessen und auszuführen. Dies umfasst die Erbringung unserer Leistungen als Energiedienstleister, die Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Sollten Sie in Ihrer Funktion für einen Kunden oder Geschäftspartner tätig sein oder gewesen sein, können Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls von diesen Verarbeitungen betroffen sein.

 

Kontaktaufnahme und Bewerbungen

Wenn Sie uns über eine der angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z. B. schriftlich, per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch) eine Nachricht senden, verwenden wir die von Ihnen übermittelten Daten ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

 

Im Falle einer Bewerbung verarbeiten wir die Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen, um Ihre Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle (oder gegebenenfalls für andere offene Positionen in unserem Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Der Zugriff auf Ihre Daten ist strikt auf diejenigen Personen beschränkt, die ihn für die ordnungsgemässe Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen. Sollten Sie im Zuge des Bewerbungsverfahrens eine Stelle erhalten, werden die Bewerbungsdaten in unser Personalinformationssystem übernommen.

 

 

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

 

Zu den möglichen Empfängern Ihrer Daten gehören insbesondere:

  • IT-Dienstleister, die unsere Webseite oder unsere Systeme betreiben, Lieferanten, die Material oder Dienstleistungen bereitstellen, sowie Subunternehmer, die in unsere Projekte eingebunden sind.

  • Für die Abwicklung von Zahlungen im Rahmen von Vertragsbeziehungen.

  • Wenn wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Offenlegung Ihrer Daten verpflichtet sind (z. B. im Rahmen von Steuer- oder Bauvorschriften).

  • Berater und externe Fachleute. Dazu können Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer gehören, die uns bei der Erfüllung rechtlicher und wirtschaftlicher Verpflichtungen unterstützen.

  • Partnerunternehmen oder verbundene Unternehmen, falls erforderlich z. B. zur Durchführung gemeinsamer Projekte oder bei der Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen.

 

Wir achten bei der Weitergabe Ihrer Daten darauf, dass diese nur im notwendigen Umfang und unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze erfolgt. Wenn Daten an Dritte ausserhalb der Schweiz oder der EU weitergegeben werden, stellen wir sicher, dass entsprechende Schutzmassnahmen getroffen werden, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder die Einhaltung anerkannter Datenschutzstandards.

 

Dauer der Aufbewahrung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder für die Zwecke der Bearbeitung erforderlich ist. Dies bedeutet, dass Ihre Daten zum Beispiel während der gesamten Geschäftsbeziehung gespeichert werden, von der Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrages. Darüber hinaus werden Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten aufbewahrt. Es ist möglich, dass personenbezogene Daten auch für die Dauer aufbewahrt werden, in der gegen uns Ansprüche geltend gemacht werden können oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern, zum Beispiel für Beweis- und Dokumentationszwecke. 

 

Sobald Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr notwendig sind, werden sie, soweit möglich, gelöscht oder anonymisiert.

 

Ihre Rechte

Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden. Sollten die von uns gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese berichtigen oder ergänzen zu lassen. Darüber hinaus können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen und keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung besteht. In bestimmten Fällen können Sie auch die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, zum Beispiel wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmässig ist, aber Sie deren Löschung ablehnen. Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse beruht, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen. In diesem Fall dürfen wir die Verarbeitung nur dann fortsetzen, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen. 

 

Sie können jederzeit Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte. 

 

 

Cookies und Tracking-Tools

Unsere Webseite verwendet Cookies sowie Tracking-Tools, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu speichern und diese bei einem erneuten Besuch wieder abzurufen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Tools, die wir einsetzen können:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite, wie z. B. die Speicherung von Spracheinstellungen oder die Verwaltung des Warenkorbs in einem Online-Shop. Sie sammeln keine personenbezogenen Daten und sind notwendig, damit die Webseite ordnungsgemäss funktioniert.

  • Funktionale Cookies und Tracking-Tools: Diese Cookies und Tools helfen uns, Ihr Verhalten auf unserer Webseite zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Sie sammeln personenbezogene Daten wie Ihre Präferenzen, besuchte Seiten und Ihre Interaktionen mit der Webseite. Diese Daten werden häufig für Marketing-, Analyse- und Optimierungszwecke genutzt. Zu den Tracking-Tools gehören z. B. Google Analytics, Facebook-Pixel und ähnliche Dienste, die uns dabei unterstützen, die Nutzung der Webseite zu überwachen und zu analysieren.

 

Im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor nicht-essenziell notwendige Cookies und Tracking-Tools auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen und die Zustimmung zu bestimmten Cookies und Tracking-Tools zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und Tracking-Tools sowie zur Verwaltung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

 

Internationale Datenübertragung

Mit den genannten Zwecken der Datenverarbeitung können oder müssen wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, wie etwa zur Erbringung unserer Dienstleistungen, dem Betrieb unserer Webseite oder der Beantwortung von Anfragen, personenbezogene Daten an Dritte (einschliesslich verbundener Unternehmen) weitergeben, sofern dies erlaubt ist und wir es für angemessen halten. Dies kann der Fall sein, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag verarbeiten oder diese für eigene Zwecke nutzen möchten. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte in Ländern übermitteln, die nicht denselben Datenschutzstandard wie der EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) oder die Schweiz bieten, stellen wir sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Diese können in Form von:

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission: Diese Klauseln regeln den Schutz personenbezogener Daten, wenn sie außerhalb des EWR übermittelt werden, und bieten ein hohes Schutzniveau.

  • Zertifizierungen und Datenschutzabkommen: In einigen Fällen können auch andere rechtliche Mechanismen wie Privacy Shield (für Übertragungen zwischen der EU und den USA) oder ähnliche Vereinbarungen Anwendung finden.

 

Wir treffen alle erforderlichen Massnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch bei einer internationalen Übermittlung sicher und geschützt sind. Weitere Informationen zu den Massnahmen, die wir ergreifen, um den Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen zu gewährleisten, können Sie auf Anfrage bei uns einsehen.

Omnisun GmbH

Bubikonerstrasse 45a,

8635 Dürnten

Email: info@omnisun.ch

Telefon: 044 552 80 80
 

©2022 von Blog. Erstellt mit Wix.com

bottom of page